PopAI

Analyse der häufigsten Sorgen und Einstellungen der Bürger in Bezug auf den Einsatz künstlicher Intelligenz durch Strafverfolgungsbehörden.

Das Projekt POP AI (A European Positive Sum Approach To AI tools in Support of Law Enforcement and Wahring Privacy and Fundamental Rights) zielt darauf ab, das Vertrauen in künstliche Intelligenz (KI) für den Sicherheitsbereich durch erhöhtes Bewusstsein, kontinuierliches soziales Engagement, Konsolidierung von Wissen zu diesem Thema und einer einheitliche europäische Sichtweise über alle Strafverfolgungsbehörden (im Englischen: Law Enforcement Agencies; LEAs) zu fördern. Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, das die strukturelle Grundlage für einen nachhaltigen und integrativen europäischen KI-Hub für die Strafverfolgung bildet. .



Selecting the best solutions for AI in law enforcement

Choose the ideas that you think will make AI tools used by law enforcement more accountable, safer and ethical.

96 Personen haben bisher teilgenommen. Laden Sie Ihre Freund:innen ein mitzumachen

Newsletter

Informieren Sie sich über alle neuen Projekte, erhalten Sie aktuelle Informationen über laufende Projekte und leisten Sie Ihren Beitrag dort, wo er am dringendsten benötigt wird!